Logierhaus M ist ein Hideaway für Feingeister, für Ruhe- und Naturliebhaber. M für Moin mitnanner! Seit Herbst 2018 heißen wir Euch nahe des Weltnaturerbe Wattenmeeres im ostfriesischen Esens, herzlich Willkommen. Finde Spuren der ostfriesischen Gemütlichkeit, des Einfachen und lasst Euch von den vielen liebevoll durchdachten Details in dem von 1912 erbauten Haus auf dem früheren Burggelände verzaubern.
Stilvoll logieren für Alleinreisende oder Paare, und so sehr wir Kinder auch lieben, ist das Logierhaus ein Ruheort mal nur für Erwachsene.
6 Logierzimmer mit kleiner Kitchenette, eigenem Bad und ein paar netten Ausstattungen stehen dem Freigeist zur Verfügung. Wer mit Freunden kommt, darf gerne auch das ganze Haus bewohnen. Zu unserer Grundausstattung gehören: Metallfreie COCO-MAT "sleep on nature" Naturboxspringbetten, kostenfreies WLAN, ein liebevoller Service, ostfriesischer Zeitgeist & und vieles mehr.
Eine gemeinsame, globale Verantwortung!
Ein Film von Philipp Gruener .
Ein Film von Nils Jönßon, Freigeist Fotografie & Film .
Ein Film von Nils Jönßon, Freigeist Fotografie & Film .
Das einzigartige Wattemeer bildet das größte zusammenhängende Sand-Schlickwattsystem der Welt,
in dem dynamische Prozesse in einem weitgehend ungestörten Naturzustand ablaufen können. Es
erstreckt sich über 500 km entlang der Küstenlinie dreier Länder: den Niederlanden, Deutschland
und Dänemark. 2009 wurde das Wattenmeer für seine global herausragende geologische und
ökologische Bedeutung in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Nirgendwo auf der Welt hat sich
unter dem Einfluss der Gezeiten eine vielfältigere Landschaft entwickelt, die sich noch heute
ständig verändert. Es beherbergt über 10.000 Pflanzen- und Tierarten, die sich an die
wechselhaften Lebensumstände angepasst haben. Millionen von Zugvögeln sind auf das Wattenmeer
als Zwischenstopp und Rastgebiet angewiesen. Das Wattenmeer ist daher unverzichtbar für den
Erhalt der weltweiten Artenvielfalt. Um den Schutz des Wattenmeers zu sichern, arbeiten die
Niederlande, Deutschland und Dänemark seit 1978 zusammen und
übernehmen gemeinsam die Verantwortung dafür, dass dieses einzigartige Ökosystem zum Wohle
jetziger und zukünftiger Generationen erhalten wird. Gerne sind wir ein Partner des Biosphären
Reservat Niedersächsisches Wattenmeer ( Video auf YouTube) .
Wir vom Logierhaus M übernehmen, soweit es geht, auch Verantwortung und möchten mit
unserem Handeln begeistern. Der Strom und das Gas, welchen wir den Gästen zur Verfügung stellen
ist Grüner Strom, bzw. grünes Gas und TÜV Nord zertifiziert, also Ökostrom.
Jetzt Ihren Wertgutschein per E-Mail bestellen.
Machen Sie Ihrem/Ihren Liebsten eine besondere Überraschung und verschenken Sie unsere Übernachtungsgutscheine als einzigartiges Geschenk zu Weihnachten, zum Geburtstag, zur Hochzeit oder einfach nur so.
Mit unseren Gutscheinen logieren Sie richtig.
Der Gutschein hat
eine Gültigkeit von 1 Jahr und kann nicht an Feiertagen und Wochenenden eingelöst
werden.
Individuelles Angebot auf Anfrage.
Originaler geht es nicht. Unverfälschte, unverblümte, ehrliche, herzliche Offenheit, ein "Moin" genügt zur jeder Tageszeit, friesische Freiheit, Weite, traditionelle Küche mit Tiefgang, stilvolle Zurückhaltung, traditionelle ostfriesische Gemütlichkeit und nordische Einfachheit und das alles beim dreigängigen Goldblatt Ostfriesentee. Einfach mal stilvoll durch schwingen, genießen und sich die raue, salzige Meeresluft um die Nase wehen zu lassen.
Sollten Sie nach 18:00 Uhr anreisen, so bitten
wir Sie, dieses bei der Reservierung mit anzugeben oder uns frühzeitig zu informieren.
Wir bieten
auf Anfrage auch einen früheren Check-In oder einen späteren Check-Out an. Diese sind allerdings
abhängig von unserer Verfügbarkeit.
Ausschließlich nur für Paare. Für Familien mit Kinder stellen wir leider keine Unterkunft zur Verfügung.
Im Logierzimmer 1 und 5 gibt es einen
Standardkühlschrank. Im Logier 2,3,4,6 gibt es einen Minibarkühlschrank. Unsere Küchen sind so
konzipiert, dass Sie noch Hand anlegen müssen. Wir schenken Ihnen Entschleunigung und Handwerk. Über ein
Induktionsfeld, welches Sie aus der Schublade der Küche entnehmen, können Sie mit einem Wasserkessel
Wasser kochen. (ganz wie früher) Dann wir der Tee oder der Kaffee frisch aufgebrüht. Wir finden es toll,
wenn es nicht immer alles per Knopfdruck gibt, sondern man auch noch warten kann. Wir in Ostfriesland
lieben das Einfache, das Unbeschwerte und lassen und nicht hetzen. So soll es Ihnen auch bei uns gehen.
Auf der Induktionsplatte können Sie natürlich auch Ihr Ei kochen oder ein Omlett braten. Alles der Reihe
nach. In unseren Geniesser-Handwerks- Küchen ist von (fast) Allem etwas da, nur keine Mikrowelle und
keinen Backofen und nur eine mobile Herdplatte.
Wir möchten, dass
Sie sich Ihr Frühstück zubereiten, Mittags oder Abends eine Suppe oder äh. kochen können, aber auch
unsere Restaurationen hier an der Ostfriesischen Küste ausprobieren und genießen. Wir würden uns sehr
freuen.
Nur unser Logier 2, Logier 5 und Logier 6 (im Anbau) sind für Hunde vorgesehen.
Wir berechnen für Hunde eine Gebühr von 10€ pro Nacht. Zusätzlich erhalten Sie von uns eine Übersicht mit Hundestränden.
Ein kostenfreies WLAN Netz steht Ihnen im gesamten Haus zur Verfügung. Das Passwort erhalten Sie beim Einzug in Ihr Logierzimmer.
Ihre Kurkarte ist eine einzigartige Vorteilskarte an der ostfriesischen Küste. Die Nordsee-ServiceCard ermöglicht Ihnen viele Vergünstigungen in den teilnehmenden Orten sowie freien Eintritt zu allen Stränden an der niedersächsischen Nordseeküste. Sie gilt in Esens-Bensersiel, Neuharlingersiel, Carolinensiel, Werdum, Dornum, Dangast, Greetsiel, Norden-Norddeich und im Wangerland.
Jeder Gast, bekommt die Nordsee-ServiceCard (NSC).
Vom 15.03 - 31.10 beträgt der Beitrag pro Personen 2,80 Euro.
Ab
dem 01.11 - 14.03 beträgt der Beitrag pro Personen 1,10 Euro.
Grundlage ist die Gästebeitragssatzung der Stadt Esens. Die Gästebeitragssatzung liegt zur Einsichtnahme bei Ihrem Vermieter und den örtlichen Tourist-Informationen aus. Weitere Informationen erhalten Sie auch in den örtlichen Tourist-Informationen.
Die Nordsee-ServiceCard wird Ihnen mit Entrichtung des Gästebeitrages vom Gastgeber ausgestellt.
Wir behalten uns Mindestaufenthalte vor. Genauere erfahren Sie unter Preise und Buchung.
Hauseigene und kostenfreie Parkplätze stehen Ihnen vor der Pension zur Verfügung. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr, für eventuelle Schäden übernehmen wir keine Haftung. Sollten unsere hauseigenen Parkplätze einmal nicht ausreichen, steht Ihnen 100 m vom Gästehaus ein kostenfreier öffentlicher Parkplatz zur Verfügung.
Wir sind eine Nichtraucher-Pension. Somit bitten wir um Verständnis. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Bei einem Verstoß gegen die Raucher-Richtlinien im Haus behalten wir uns die Berechnung einer Reinigungsgebühr vor. Dies gilt auch für das Rauchen am offenen Fenster. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf nachfolgende Gäste. Im Garten und auf unserer Terrasse dürfen Sie selbstverständlich gerne Rauchen.
Vorauszahlung, PayPal oder Bar.
1.1 Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Gästezimmern zur Beherbergung, sowie alle für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Gästehauses.
1.2 Die Unter – oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Gästehauses, wobei § 540 Abs. 1 Satz 2 BGB abgedungen wird, soweit der Kunde nicht Verbraucher ist.
1.3 Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
2.1 Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch das Gästehaus zustande. Dem Gästehaus steht es frei, die Zimmerbuchung schriftlich zu bestätigen.
2.2 Vertragspartner sind das Gästehaus und der Kunde. Hat ein Dritter für den Kunden bestellt, haftet er dem Gästehaus gegenüber zusammen mit dem Kunden als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Gästehausaufnahmevertrag, sofern dem Gästehaus eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt.
2.3 Alle Ansprüche gegen das Gästehaus verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem Beginn der kenntnisabhängigen regelmäßigen Verjährungsfrist des § 199 Abs. 1 BGB. Schadensersatzansprüche verjähren kenntnisunabhängig in fünf Jahren. Die Verjährungsverkürzungen gelten nicht bei der Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Gästehauses oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Gästehauses beruhen. Sie gelten ferner nicht bei der Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Gästehauses oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Gästehauses beruhen.
3.1 Das Gästehaus ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Zimmer bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.
3.2 Der Kunde ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen geltenden bzw. vereinbarten Preise des Gästehauses zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden veranlasste Leistungen und Auslagen des Gästehauses an Dritte.
3.3 Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer ein. Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung vier Monate und erhöht sich der vom Gästehaus allgemein für derartige Leistungen berechnete Preis, so kann dieses den vertraglich vereinbarten Preis angemessen, höchstens jedoch um 5 % anheben.
3.4 Die Preise können vom Gästehaus ferner geändert werden, wenn der Kunde nachträglich Änderungen der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Gästehauses oder der Aufenthaltsdauer der Gäste wünscht und das Gästehaus dem zustimmt.
3.5 Rechnungen des Gästehauses ohne Fälligkeitsdatum sind binnen 10 Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zahlbar. Das Gästehaus ist berechtigt, aufgelaufene Forderungen jederzeit fällig zu stellen und unverzügliche Zahlung zu verlangen. Bei Zahlungsverzug ist das Gästehaus berechtigt, die jeweils geltenden gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von derzeit 9 % – Punkten bzw. bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher beteiligt ist, in Höhe von 5 % – Punkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Dem Gästehaus bleibt der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten.
3.6 Das Gästehaus ist berechtigt, bei Vertragsschluss oder danach, unter Berücksichtigung der rechtlichen Bestimmungen für Pauschalreisen, eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine müssen im Vertrag schriftlich vereinbart werden.
3.7 Der Kunde kann nur mit einer unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderung gegenüber einer Forderung des Gästehauses aufrechnen oder mindern.
4.1 Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Gästehaus geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Gästehauses. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlen, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt. Dies gilt nicht bei Verletzung der Verpflichtung des Gästehauses zur Rücksichtnahme auf Rechte, Rechtsgüter und Interessen des Kunden, wenn diesem dadurch ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist oder ein sonstiges gesetzliches oder vertragliches Rücktrittsrecht zusteht.
4.2 Sofern zwischen dem Gästehaus und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs – oder Schadensersatzansprüche des Gästehauses auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt schriftlich gegenüber dem Gästehaus ausübt, sofern nicht ein Fall des Rücktritts des Kunden gemäß Nummer 1 Satz 3 vorliegt.
4.3 Bei vom Kunden nicht in Anspruch genommenen Zimmern hat das Gästehaus die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die eingesparten Aufwendungen anzurechnen.
4.4 Dem Gästehaus steht es frei, die vertraglich vereinbarte Vergütung zu verlangen und den Abzug für ersparte Aufwendungen zu pauschalieren. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, mindestens 80 % des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung mit oder ohne Frühstück zu zahlen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der oben genannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.
5.1 Sofern ein kostenfreies Rücktrittsrecht des Kunden innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich vereinbart wurde, ist das Gästehaus in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Kunden nach den vertraglich gebuchten Zimmern vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Gästehauses auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet.
5.2 Wird eine vereinbarte oder oben gemäß Klausel III Nr. 6 verlangte Vorauszahlung auch nach Verstreichen einer vom Gästehause gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, so ist das Gästehaus ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
5.3 Ferner ist das Gästehaus berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, beispielsweise falls:
6.1 Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer.
6.2 Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden ab 15:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Kunde hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung.
6.3 Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Gästehaus spätestens um 11.00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen.
7.1 Das Gästehaus haftet mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn die Haftung auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Gästehauses oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Gästehauses oder Erfüllungsgehilfen des Gästehauses berufen. Von dem Haftungsausschluss ausgenommen ist ferner die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Gästehauses oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Gästehauses beruhen. Sollen Störungen oder Mängel an den Leistungen des Gästehauses auftreten, wird das Gästehaus bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Kunden bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten.
7.2 Für eingebrachte Sachen haftet das Gästehaus dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftungsansprüche erlöschen, wenn nicht der Kunde nach Erlangen der Kenntnis von Verlust, Zerstörung oder Beschädigung unverzüglich dem Gästehaus Anzeige macht (§ 703 BGB). Für eine weitergehende Haftung des Gästehauses gelten vor stehende Nummer 1 Sätze 2 bis 4 entsprechend.
7.3 Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Gästehausgrundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet das Gästehaus nicht. Vorstehende Nummer 1 Sätze 2 bis 4 gelten entsprechend.
7.4 Nachrichten, Post und Warensendungen für die Gäste werden mit Sorgfalt behandelt. Das Gästehaus übernimmt die Zustellung, Aufbewahrung und – auf Wunsch – gegen Entgelt die Nachsendung derselben. Vorstehende Nummer 1 Sätze 2 bis 4 gelten entsprechend.
8.1 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen für die Gästehausaufnahme sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam.
8.2 Erfüllungs – und Zahlungsort ist der Sitz des Gästehauses.
8.3 Ausschließlicher Gerichtsstand – auch für Scheck – und Wechselstreitigkeiten – ist , sofern der Kunde Unternehmer ist, der Sitz des Gästehauses. Sofern ein Vertragspartner die Voraussetzung des § 38 Abs. 2 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand der Sitz des Gästehauses.
8.4 Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN – Kaufrechts und des Kollisionsrechts ist ausgeschlossen.
8.5 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Gästehausaufnahme unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
DHH Beherbergungsbetrieb
GbR
Mamburger Weg 6
26427 Esens
+49 1525 9523010
info@logierhaus-m.de
Melanie Deeken-Henke
DE315049552
Privat
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb möchten wir Sie bitten, die nachfolgende Zusammenfassung über die Datenerhebung durch unseren Webdienst www.logierhaus-m.de aufmerksam zu lesen.
Die hier aufgeführte Datenschutzerklärung soll über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Melanie Deeken-Henke aufklären. Die Datenerhebung und -weitergabe entspricht den Anforderungen der DSGVO und des BDSG. Änderungen und entsprechende Aktualisierungen der Datenschutzerklärung sind nicht auszuschließen, weshalb wir Ihnen empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zur Kenntnis zu nehmen.
Wir versichern, dass diese Daten ausschließlich dem Funktionieren, der statistischen Auswertung und der Verbesserung unseres Angebotes dienen. Laut geltenden Vorschriften werden diese Daten nur für die Zeit gespeichert, wie es für die beschriebenen Zwecke notwendig ist. Ausnahmen gelten, wenn eine längere Speicherung durch die DSGVO vorgesehen ist. Die gesetzlich geltenden Löschvorschriften werden eingehalten.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und behandeln diese vertraulich. Sollten Sie dennoch Anliegen oder Fragen bzgl. der Erhebung Ihrer Daten haben, finden Sie am Ende des Textes die entsprechenden Kontaktdaten zuständiger Ansprechpartner.
Diese Website erhebt und nutzt personenbezogene Daten. Die hier vorgenommene Datenerhebung entspricht einem berechtigten Interesse laut Art.6 Abs. 1 Buchstabe f der DSGVO. Zudem sind wir für die Bereitstellung unseres Services zu Teilen auf Informationen unserer Nutzer angewiesen.
Daten werden nur in dem Umfang erhoben, verwertet und an Dritte weitergeleitet, wie dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist und/oder wenn Nutzer dem zugestimmt haben. Wir als Betreiber dürfen personenbezogene Daten nur dann länger speichern, herausgeben oder nachträglich auf diese zugreifen, soweit dies im rechtlich gestattet ist (z.B. bei Verdacht auf rechtswidrige Aktivitäten).
Durch das Besuchen und Benutzen unserer Seite können verschiedene personenbezogene Daten nach Art.4 DSGVO erhoben werden, welche Sie im Folgenden aufgelistet finden.
Im Zuge eines automatischen Protokolls des verarbeitenden Computersystems wird eine Logdatei erstellt. Das bedeutet, dass Informationen Ihres verwendeten Endgerätes als Logfiles auf einem Server festgehalten werden. Durch den Zugriff auf unsere Seite erheben wir solche Daten, welche als Server-Logfiles abgelegt werden. Dies erfolgt aus Sicherheitsgründen. Server-Logfiles werden für eine Zeit von höchstens sieben Tagen gespeichert und anschließend gelöscht. Die so erhobenen, personenbezogenen Daten umfassen:
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (über das Kontaktformular, die Kommentarfunktion, E-Mail etc.) dann werden im Regelfall Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse erhoben. Zudem behalten wir es uns grundsätzlich vor, Äußerungen mit menschenverachtenden, diffamierenden, homophoben und ähnlichen hetzerischen Inhalten zu löschen und, wenn notwendig, zur Anzeige zu bringen.
Wenn Sie den Verkaufsservice unserer Seite benutzen, dann sind die so erhobenen Informationen nicht für andere Nutzer einsehbar. Zu diesen Daten zählen:
Es werden keine besonderen personenbezogenen Daten nach Art. 9 DSGVO erhoben.
Diese Website setzt Cookies ein. Dies sind kleine Textdateien, welche in Ihrem Browser platziert werden. Auf die Art werden Ihr Browser und Ihr Gerät bei einer nächsten Anmeldung wiedererkannt. Dadurch können bei Ihrem nächsten Besuch bereits getätigte Einstellungen und andere Änderungen, welche Sie vorgenommen haben, rekonstruiert werden. Wir verwenden Cookies, um:
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, das Setzen von Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies in Ihrem verwendeten Browser zu löschen. In solch einem Fall müssen wir Sie darauf hinweisen, dass bestimmte Features auf der Seite eventuell nicht mehr oder nur noch eingeschränkt funktionieren.
Wünschen Sie nicht, dass Cookies zur Reichweitenmessung eines bestimmten Anbieters eingesetzt werden, dann können Sie über folgende Seiten entsprechende Einstellungen tätigen: Jetzt deaktivieren .
Diese Seite verwendet Google Analytics, einen Dienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Google LLC ist durch das Privacy-Shield-Abkommen hier zertifiziert.
Dieser Dienst ermöglicht es uns, durch Erstellen von Reports die Nutzung unserer Webseite nachzuvollziehen und somit unser Angebot auf die Nachfragen der Benutzer anzupassen. Auf dieser Website wurde eine IP-Anonymisierung für den Dienst eingerichtet. Das bedeutet, dass IP-Adressen in den Vertragsstaaten gekürzt werden. Nur in Ausnahmefällen werden IP-Adressen zunächst in die USA an einen entsprechenden Server übertragen und dort gekürzt.
Google Analytics setzt eigene Cookies, welche erfasste Daten in der Regel an einen Server in den USA übertragen und dort speichern. Möchten Sie die betreffenden Cookies deaktivieren, finden Sie hier ein entsprechendes Browser-Plugin.
Wenn Sie gar keine Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wünschen, können Sie über den folgenden Link einen Opt-Out-Cookie setzen, welcher eine zukünftige Erfassung von Informationen verhindert: (Opt-Out Link setzen) Daten, welche von Google Analytics generiert werden, umfassen:
Die so erhobenen Daten werden nicht mit anderen, durch Google-Dienste erhobene Daten zusammengeführt. Nähere Informationen zu der Arbeitsweise des Programmes selbst finden Sie hier: (An dieser Stelle können Sie auf die entsprechenden externen Webseiten der Programme verlinken).
Auf unserer Webseite bieten wir die Möglichkeit, über externe Links Inhalte in sozialen Netzwerken oder per Mail zu teilen. Dies realisieren wir über Social Bookmarks. Das sind Schaltflächen, welche an dem Logo des jeweiligen Sozialen Netzwerkes zu erkennen sind. Das Plugin stellt eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des jeweiligen Anbieters her. Benutzen Sie diese Social Bookmarks, werden Sie im Regelfall auf die Seiten der Anbieter weitergeleitet und entsprechende Nutzerinformationen weitergegeben.
Wenn Sie während der Benutzung unserer Seite auf einem dieser sozialen Netzwerke mit Ihrem Konto angemeldet sind und unsere Inhalte teilen möchten, dann werden diese Informationen mit Ihrem jeweiligen Konto verknüpft. Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse ausgelesen wird. Wir als Betreiber haben keinen Einfluss auf die Daten, welche durch Plug-Ins an entsprechende Server vermittelt werden.
Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters:
Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte. Laut geltendem Gesetz sind wir dazu verpflichtet, Sie über dieselben aufzuklären. Die Inanspruchnahme und Durchführung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.
Für Fragen, Auskunftsersuche, Anträge, Beschwerden oder Kritik hinsichtlich unseres Datenschutzes können Sie sich an folgende Stelle wenden:
DHH Beherbergungsbetrieb
GbR
Mamburger Weg 6, 26427 Esens
Wir als Verantwortliche behalten es uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit im Hinblick auf geltende Datenschutzvorschriften zu verändern. Derzeitiger Stand ist (14.08.2018).